Jahreshauptversammlung am 7. März 2021 ist vertagt.
Aufgrund der aktuellen Situation werden wir die JHV zu einen späteren Zeitpunkt dies Jahr durchführen. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Dank der Spende können wir beruhigt in die Feiertage gehen.
Da ja im Frühjahr Corona bedingt der Tanz in den Mai ausgefallen ist und auch keine Ersatzveranstaltung im Laufe des Jahres durchgeführt werden konnte, mussten wir auf die Einnahmen verzichten. Die sorgen dafür, das wir einen Hauptteil der laufenden Kosten für das Vereinsheim decken können.
Des weiteren liegt im Eingangsbereich eine Anwesenheitsliste aus wo jeder der das Vereinsheim betritt sich einträgt.
Für eine eventuelle Nachverfolgung der Infektionskette. Die Listen werden nach 4 Wochen Aufbewahrungsfrist vernichtet oder nach Aufforderung der SG Leinebergland zu Verfügung gestellt.
Dank der Spende von der Volksbank, sowie die Spenden unserer Vereinsmitglieder konnten wir im März eine neue Hebebühne kaufen. Im Februar hat unsere alte Bühne den Geist aufgegeben und eine Reparatur war nicht mehr möglich da es keine Ersatzteile mehr gab.
Danke an alle Spender.
MSC Oschersleben richtet unter den aktuellen Auflagen ein freies Rennen aus.
Wir wünschen Denis viel Erfolg und bring ein Pokal mit nach Hause.
Achtung es sind keine Zuschauer zugelassen !!!
Denis konnte den ersten Pokal 2020 mit nach Hause bringen. Glückwunsch zum 3 Platz.
Aufgrund der anhaltenden Pandemie und das Verbot von Großveranstaltungen bis zum 31.08.2020 haben sich die Verantwortlichen von der ADAC Autocrosssparte dazu entschieden in diesem Jahr keinen Lauf zur Meisterschaft auszutragen.
In der Winterpause wurde Einiges getan an den kleinen Rennkisten, um sie wieder schneller zu machen.
Unser Ingenieurteam hatte sich aus Vollgummireifen mehr Geschwindigkeit erhofft. Leider wurden sie eines Besseren belehrt, so haben sie die Reifen wieder auf Luft umgebaut.
Die ersten Testfahrten waren auch vielversprechend, so das sie auf unsere alte gewohnte Geschwindigkeit kamen.
Wir hoffen mal, das das Covid 19 sich langsam aus dem Staub macht und wir Euch einen unvergessenen Ferientag bieten können.
Aufgrund der vielen kurzfristigen Absagen im vergangenen Jahr (31 in 24 Stunden) werden wir erstmals nach 28 Jahren eine Startgebühr von 5 Euro erheben. Jeder Teilnehmer, der auch an der Veranstaltung teilnimmt, erhält jeweils 1 Gutschein für die Getränke- und Bratwurstbude.
Hier die Eckdaten:
Termin: 15. August
Treffen: 12:45 Uhr
Start: 13:00 Uhr
Siegerehrung: 16:30 Uhr
Alter: 7 - 15 Jahre (Es wird in 3 Altersgruppen gestartet)
Wenn vorhanden, bitte einen Fahrradhelm mitbringen.
Zeitnah erfolgt hier der Link zum Anmelden.
Bei bestem Sonnenschein trafen wir uns wieder zu unsere traditionellen Grünkohlwanderung. Nachdem wir einige Kilometer gewandert sind legten wir eine Rast ein und stärkten uns bei Glühwein und Schmalzbrot. Danach ging es dann weiter zum Landgasthof Knoche wo schon die Fußkranken auf uns warteten. Bei leckerem Grünkohl und einem kühlen Blonden ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Bitte besuchen Sie uns bald wieder. Vielen Dank für Ihr Interesse!